Eine ältere Frau am Strand schaut auf das Meer und streckt die Arme aus.Ein grüner Verlauf, der das Bild seitlich abdeckt und darauf steht eine Überschrift.Der grüne Kreis vom Logo symbolisiert die Fürsorge für den Menschen.Der prodem Dreiklang - beraten, helfen, schulen

Der Verein für
Senioren, Menschen
mit Demenz und
deren Angehörige!

PRO DEM e.V.

Wir sind der Senioren- und Pflegestützpunkt sowie die Alzheimergesellschaft für Stuhr, Weyhe und Syke. Wir beraten, helfen und schulen zu den Themen Alter, Pflege und Demenz.

beraten ›
helfen ›
schulen ›

Wir bieten:

  • kostenfreie, neutrale Beratungen und Hausbesuche
  • Betreuungsangebote
  • Angehörigen-Selbsthilfegruppen
  • Schulungen und Vorträge

News & Termine

Beratungstermine unter:

Telefon 0421 – 898 33 44 oder 04242 – 164 251

Unsere Beratungsräume sind in Stuhr, Weyhe und Syke

Feedback

Die kompetente, professionelle Beratung für mein Problem hat mir imponiert und gutgetan. Dazu kommt die menschliche und empathische Art, wie man mit meiner Frau und mir umgegangen ist. PRO DEM hat uns sehr unterstützt bei der Begutachtung durch medizinischen Dienst für Feststellung des Pflegegrades, sowie bei der Beantragung von Hilfsmitteln bei der Krankenkasse und bei der Suche nach einer Haushaltshilfe. Man hat uns die Möglichkeit zur Aufnahme in die „Bewegungsgruppe“ gegeben usw. Ich empfehle und weise immer wieder und sehr gern auf PRO DEM e.V. hin, denn hier sind, nach meiner Meinung, die Profis, die in den meisten Fällen helfen können.

Fot von Jürgen Herrmann

Seit 2013 bin ich, mit großer Freude, ehrenamtliche Gesellschafterin in der Gruppenbetreuung bei PRO DEM e.V.! Als 2022 mein Mann – im Alter von 63 Jahren – an Demenz erkrankte, war ich froh dort immer ein offenes Ohr zu finden. Ich wurde kompetent beraten und habe viele wertvolle Tipps und Hilfestellungen bekommen. Seine Demenz schreitet schnell voran und ich habe oft das Gefühl an meine Grenzen zu kommen. In allem bin ich froh und dankbar damit nicht alleine da zu stehen.

Foto von Petra Schierloh

PRO DEM e.V. hat uns in den letzten Jahren sehr geholfen und ich bin froh dass es diese Einrichtung gibt. Dadurch das ich überhaupt keine Erfahrung hatte wie man mit der Krankheit Demenz umgehen hat war das gerade am Anfang eine große Hilfe. Ich habe sehr viel Hilfestellung und Beratung bekommen. Frau Spiekermann hat mir gesagt an welche Einrichtung ich mich wenden muss hat mir Vordrucke per email gesendet und hatte immer ein offenes Ohr für mich wenn ich Fragen hatte oder nicht weiter wusste dafür bin ich sehr dankbar. Und es ist unglaublich toll wieviel Mühe sich PRO DEM e.V.: sei es bei dem Fachtag Demenz, der Singnachmittag, der Hund der bei der Gruppe zu Besuch war und das absolute Highlight ist der Discoabend „Dance for Demenz“! Alles ist eine große Bereicherung für meine Oma, was ihr unglaublich viel Freude bereitet hat. Ich bin sehr dankbar das es diesen Verein gibt und man fühlt sich dank euch nicht ganz allein in dieser Situation. Immer wieder würde ich diesen Verein weiterempfehlen.

Foto Dörgeloh

Als ehemals pflegende Angehörige bin ich so dankbar für die Unterstützung durch alle Mitarbeitenden von PRO DEM e.V. Die einfühlsame Beratung und die hilfreichen Entlastungsangebote haben mir in einer sehr herausfordernden Zeit Kraft und Orientierung gegeben. Dank PRO DEM e.V. fühlte ich mich nicht mehr allein mit dieser schweren Aufgabe. Besonders wertvoll war für mich die regemäßige Auszeit, während mein Mann eine Betreuungsgruppe besuchte.

Ich war 10 Jahre bei PRO DEM e.V. als ehrenamtliche „Gesellschafterin“ tätig. Die Möglichkeit, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu begleiten, war für mich eine bedeutungsvolle Erfahrung. Durch meine Tätigkeit konnte ich wertvolle Einsichten gewinnen und dazu beitragen, Freude und Entlastung zu schenken. Ich bin dankbar, dass ich in diesem Team arbeiten durfte und kann PRO DEM uneingeschränkt weiterempfehlen

Spenden

PRO DEM e.V. arbeitet gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns überwiegend durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und öffentliche Fördermittel.

Unser Spendenkonto bei der Kreissparkasse Diepholz:

DE49 2915 1700 1130 1162 60

BRLADE21SYK